zurück

Brücken-Einsturz, Feuer-Drama und Verstappen-Ausfall: Norris siegt im turbulenten Rennen in Österreich

Spielberg (Österreich) – Schon vor dem Start des Großen Preises von Österreich gab es mehrere gravierende Vorfälle. Zunächst stürzte eine Brücke auf die Rennstrecke, anschließend geriet Carlos Sainz’ Auto während der Aufwärmrunde in Brand. Aufgrund des frühen Ausscheidens von Max Verstappen konnte Lando Norris ohne große Gegenwehr seinen dritten Saisonsieg in der Formel 1 einfahren.

Kurze Zusammenfassung

Automatisch erstellte Zusammenfassung des Berichts

Das Chaos begann bereits vor Rennbeginn: Nach dem Formel-2-Rennen am Vormittag stand ein beschädigtes Fahrzeug im Kiesbett hinter der ersten Kurve. Ein Abschleppwagen rückte aus, um den Wagen zu bergen – doch dann kam es zum folgenschweren Zwischenfall.

Der Bergekran kollidierte mit einer Metall-Werbebande, die an dieser Stelle über die Strecke gespannt war, woraufhin diese zusammenbrach und auf die Piste fiel.

Zahlreiche Helfer vor Ort sägten die Brücke auseinander, sodass nach etwa einer Stunde die beiden großen Teile von der Fahrbahn entfernt werden konnten. Auch die Feuerwehr war im Einsatz, ebenso mehrere Traktoren.

Neben der Brücke erlitt auch ein Zaun an der Strecke Schäden, glücklicherweise wurde aber niemand verletzt.

Dieser Vorfall sorgte für Verzögerungen im Zeitplan der Großveranstaltung am Red Bull Ring: Das unmittelbar nach dem Formel-2-Rennen geplante Porsche-Supercup-Rennen konnte nur verspätet und in verkürzter Form durchgeführt werden.

Der Start des elften Rennens der Formel-1-Saison war ursprünglich für 15 Uhr vorgesehen.

Doch auch hier gab es gleich den nächsten Rückschlag: Während der Aufwärmrunde blockierte das Getriebe von Carlos Sainz’ Williams, woraufhin das Fahrzeug Feuer fing. Die Mechaniker mussten mit Feuerlöschern eingreifen, für den Spanier war der Grand Prix somit beendet, bevor er richtig begonnen hatte.

Der Rennstart verzögerte sich auf 15:15 Uhr – und das Chaos setzte sich fort. Bereits in der ersten Runde räumte Kimi Antonelli Weltmeister Max Verstappen ab, wodurch beide aus dem Rennen ausschieden.

Vorne konnten sich die beiden McLaren-Fahrer frei absetzen. Besonders in den Anfangsphasen lieferten sich Lando Norris und Oscar Piastri ein intensives Duell. Am Ende setzte sich Norris durch und holte sich vor seinem Teamkollegen sowie Charles Leclerc im Ferrari den dritten Sieg der Saison, wodurch er den Rückstand in der Fahrerwertung gegenüber Piastri wieder verringerte.

Der einzige deutsche Pilot, Nico Hülkenberg, zeigte im Sauber eine starke Leistung und sicherte sich mit Rang neun zum dritten Mal in Folge Punkte.

Erstmeldung um 13:10 Uhr, zuletzt aktualisiert um 16:54 Uhr.